Deine Schlüsselrolle in der KI-Transformation:

Werde zertifizierte:r AI Officer

Jetzt Ticket sichern!
Deine Schlüsselrolle in der KI-Transformation:

Werde zertifizierte:r AI Officer

Jetzt Ticket sichern!

Next Level KI-Kompetenz für dein Unternehmen

Künstliche Intelligenz verändert schon heute die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten. Die Fähigkeit, KI effektiv zu nutzen, wird zunehmend entscheidend für den Erfolg. Als zertifizierte:r AI Officer sicherst du dir und deinem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil und erwirbst interdisziplinäre Fähigkeiten, um KI-Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette deines Unternehmens zu steuern.

Mit der Ausbildung zum AI Officer von Blackboat und HÄRTING bist du bestens auf diese Herausforderungen vorbereitet. Wir vermitteln dir technisches Know-how, rechtliches Wissen und praxisnahe Methoden, um KI sicher und effektiv in deinem Unternehmen zu implementieren.

Jetzt Ticket sichern!

EU AI Act ab 2025

Ab 2025 müssen Unternehmen „ausreichende KI-Kompetenz“ nachweisen, um kostspielige Anpassungen und Bußgelder zu vermeiden. Mit der Ausbildung zum AI Officer bist du optimal vorbereitet und sicherst deinem Unternehmen Compliance und Wettbewerbsfähigkeit.

Wettbewerbsvorteil sichern

Erhöhe Effizienz, entwickle innovative Geschäftsmodelle und schaffe Vertrauen. Ein ausgebildeter AI Officer macht euer Unternehmen zum Vorreiter in der KI-Transformation.

Geringeres Risiko

Rechtliche und ethische Fallstricke im KI-Umfeld sind real. Navigiere sicher durch alle Herausforderungen, die KI-Projekte mit sich bringen. Mit fundiertem Wissen in Datenschutz, Haftung und Compliance stellst du sicher, dass KI-Projekte rechtskonform und erfolgreich umgesetzt werden.

Erhalte ein tiefes Verständnis für die Grundlagen der KI-Technologie und die Funktionsweise moderner KI-Systeme. Lerne, wie du die richtigen Anwendungsfälle für dein Unternehmen identifizierst und welche Tools und Anbieter am besten zu euren Anforderungen passen. Entwickle Methoden, um KI-Projekte effizient zu planen, zu steuern und erfolgreich in den Unternehmensalltag zu integrieren. Dabei legen wir besonderen Wert auf praxisorientiertes Wissen und Tools, die du direkt anwenden kannst, um konkrete Mehrwerte zu schaffen.

Erhalte umfassendes Wissen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI in Unternehmen. Im Fokus stehen der EU AI Act und die Anforderungen an Compliance, Datenschutz und Datensicherheit. Verstehe die komplexen Themen rund um Haftungsfragen und deren Bedeutung für KI-Projekte. Zudem lernst du, wie du KI-Governance-Strukturen und unternehmensspezifische Richtlinien entwickelst, um Risiken zu minimieren und den sicheren, rechtskonformen Einsatz von KI in deinem Unternehmen zu gewährleisten.

Lerne, wie du eine zukunftsorientierte KI-Strategie entwickelst und sie nahtlos an die Ziele deines Unternehmens anpasst. Verstehe die ethischen Herausforderungen, die mit dem Einsatz von KI einhergehen, und erhalte das Wissen, um die Einhaltung rechtlicher und regulatorischer Vorgaben sicherzustellen. Darüber hinaus fokussieren wir uns auf die Umsetzbarkeit und Skalierbarkeit von KI-Projekten, damit diese nicht nur kurzfristige Erfolge bringen, sondern langfristig Mehrwerte schaffen und dein Unternehmen strategisch stärken.

Werde Teil einer einzigartigen Expert:innen-Community, die den Austausch mit führenden Köpfen aus den Bereichen Technologie, Recht und Unternehmensstrategie ermöglicht. Nutze dieses Netzwerk, um Best Practices zu teilen, aktuelle Trends zu diskutieren und dich von innovativen Ansätzen inspirieren zu lassen. Unsere Community bietet dir nicht nur wertvolle Kontakte, sondern auch Zugang zu exklusivem Wissen, das dir hilft, KI-Projekte noch erfolgreicher umzusetzen und nachhaltig von den Erfahrungen anderer zu profitieren.

AI Officer 2025
AI Officer 2025
AI Officer 2025

Was Teilnehmende sagen

Harald Steiner

CEO, European Real Estate Brand Institute GmbH

Die Ausbildung zum AI Officer bietet in zwei intensiven Tagen eine umfassende und tiefgehende Wissensvermittlung. Die bereitgestellten Materialien und die darauffolgenden Deep Dive Sessions bilden eine ideale Grundlage für die Weiterentwicklung und den erfolgreichen Rollout von KI-Themen im Unternehmen. Hervorzuheben ist die praxisnahe Vermittlung sowohl der technischen Aspekte als auch der rechtlichen Anforderungen im Bereich Datenschutz.

Roland Heller

Leiter Recht und Compliance & Syndikusrechtsanwalt, Stephanus-Stiftung

Anfangs war ich skeptisch, ob sich das komplexe Thema KI in einer Veranstaltung wirklich fundiert vermitteln lässt. Doch dank hochkompetenter Referenten, die spürbar begeistert im Thema sind, ist dies hervorragend gelungen. Die anschließenden Deep-Dive-Sessions vertiefen das Wissen zusätzlich.

Petra Laumann

Director of Legal Services, QVC

Danke für den offenen, wertvollen Austausch und die neuen Impulse. Der Mix aus rechtlichen und technischen Themen war klasse. Ich freue mich über den weiteren Austausch.

Arndt Bethge

Data Protection Officer, Otto Group

Das war ein super wertvoller Einblick in alles, was auch zusätzlich zum AI Act verantwortungsvolles AI Management ausmacht … und das Ganze in sehr entspannter, offener und wertschätzender Umgebung

Bis zur nächsten Ausbildung sind es noch:

- - Tage
- - Std
- - Minuten
- - Sekunden